Die eigene Diagnose oder die von Angehörigen kann erst einmal einen großen Schock darstellen. Damit Sie bestens informiert Entscheidungen treffen können, stellen wir Ihnen hier einige Infobroschüren sowie unser Ernährungstagebuch zur Dokumentation Ihres Gesundheitszustands während der Therapie oder in der Nachsorge zur Verfügung.
Zusätzlich finden Sie weitere Informationen und Unterstützung bei Netzwerk NeT, einer der größten Selbsthilfegruppen für Betroffene von neuroendokrinen Tumoren und deren Angehörige im deutschsprachigen Raum.
Neuroendokrine Tumore sind in ihrer Wirkweise komplex – da hormonbildende Zellen betroffen sind, kann es zu Symptomen kommen, die nicht typisch für krebsartige Erkrankungen sind und so eine Diagnose erschweren.
Umso wichtiger ist es, dass es gesicherte Informationen zum Thema gibt, damit Betroffene und deren Angehörige den bestmöglichen Umgang mit der Erkrankung finden können. Gerade in Bezug auf die Lebensgestaltung nach der Diagnose möchten wir Ihnen mit diesen Flyern und Broschüren eine Hilfe sein.